Datenschutzerklärung zur Suche mit amberSearch
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ernst Knopp
Büngertsweg 78
56070 Koblenz
2. Welche Daten werden verarbeitet?
In der Anwendung werden ausschließlich öffentlich zugängliche personenbezogene Daten, insbesondere Namen von Personen, dargestellt. Diese Informationen stammen z. B. aus öffentlichen Webseiten, Presseveröffentlichungen oder anderen allgemein zugänglichen Quellen.
Folgende Datenkategorien können dabei erscheinen:
• Vor- und Nachnamen
• ggf. öffentlich einsehbare Quelle (z. B. Webseiten-URL)
Es erfolgt keine automatisierte Analyse, Profilbildung, oder Verknüpfung mit anderen personenbezogenen Daten.
3. Zweck und Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Darstellung öffentlich zugänglicher Informationen. Es handelt sich nicht um eine weiterführende Auswertung oder Verarbeitung der betroffenen Personen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Das berechtigte Interesse besteht in der transparenten Darstellung öffentlich zugänglicher Informationen in digitaler Form.
4. Speicherdauer
Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung der personenbezogenen Daten. Die Informationen werden lediglich zur Laufzeit der Anwendung angezeigt und anschließend verworfen.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Informationen werden nur innerhalb der Anwendung sichtbar gemacht.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Kontakt@Ernst-Knopp.de
7. Ausnahmeregelung nach Art. 14 Abs. 5 lit. b DSGVO
Da die Daten ausschließlich aus allgemein zugänglichen Quellen stammen und keine tiefergehende Analyse erfolgt, wäre eine individuelle Information der betroffenen Personen mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Daher erfolgt diese Information hiermit öffentlich gemäß Art. 14 Abs. 5 lit. b DSGVO.