Infrastruktur erhalten und ausbauen
Plätze, Wege und Straßen, Wasser, Brücken und Grünanlagen sowie viele öffentliche Einrichtungen prägen unsere Stadt. Diese Infrastruktur gilt es zu erhalten und zu pflegen. Damit die Menschen sich gerne mit Koblenz und seiner Region identifizieren und sich hier wohl fühlen.
Deshalb will ich:
- Sanierungskonzepte für „Industriebrachflächen“ auf den Weg bringen.
- mich für eine höhere Mitfinanzierung des Landes an den Kosten für die neue Pfaffendorfer-Brücke einsetzen!
- mehr in die Straßenunterhaltung zu investieren, um teure Straßenausbaumaßnahmen zu verhindern. Dies spart auf lange Sicht Geld!
- mit einem neuen Fördergebiet “Innenstadt” noch mehr Qualität für einen Aufenthalt in der Innenstadt, auch mit mehr öffentlichen Sitzgelegenheiten schaffen.
- dass die Stadt Wasser, als prägendes Element von Koblenz, auch in der Innenstadt einsetzt, um auf klimatische Veränderungen zu reagieren und um städtische Räume zu gestalten und Maßnahmen der Schwammstadt weiter ausbaut.
- versiegelte, aber kaum genutzte städtische Flächen zu Grünflächen umwandeln.
- die Erreichbarkeit von Kitas, Schulen und Hochschulen mit dem öffentlichen Verkehr stetig verbessern!
- in den Stadtteilen Begegnungsstätten und Orte schaffen, die wir mit Heimat verbinden.
- auf Barrierefreiheit von Wegen und Veranstaltungen achten.
- unsere Friedhöfe in den Stadtteilen erhalten und pflegen.
- die uns zur Verfügung stehenden knappen Fläche für Unternehmen gezielt nutzen.